Deine Geschichte erzählen – gleich geht’s los

Drei Tipps haben wir vorher noch für Dich:

1. Benutz am besten die Desktop-Variante vom Story-Generator. Warum? Du bekommst am Ende Dein Anschreiben als Word-Datei. Das Format ist auf einem mobilen Endgerät nicht so bequem für den Feinschliff.

2. Du kannst mehrere Anschreiben parallel bearbeiten. Deine gespeicherten Anschreiben findest Du im Menü oben unter „Meine Storys“.

3. Schau Dir das Tutorial-Video auf der nächsten Seite an. Warum? So hast Du schnell den Überblick. Und bei Fragen während der Bearbeitung kannst Du das Video über das Menü oben jederzeit wieder öffnen.